Archive for Juni, 2007
Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 82
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 81
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 80
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 79
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 78
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 77
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 76
Donnerstag, Juni 7th, 2007Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 75
Donnerstag, Juni 7th, 2007Der Knabe war schön
nackt
und voller Veilchen bedeckt
die blühen hier am 19. April
die blauen Veilchen
Blumen schon des Tods
George steckte sie
Maxim ins Haar
der Rhein schafft stets
sich seine Knabengötter
opfert und verjüngt sich so
Pu(e)ricelli der Name spiegelte sich
in alten Fotos nackter wilder
sizilianischer Jünglinge
efeuumkränzt
hat George je sie hier gesehen
selbst der Islam
er setzt die Krone auf
den Knaben
für nur ein bißchen Haut
Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 74
Donnerstag, Juni 7th, 2007Die Heiligen kommen und gehen
sie sind im Himmel schon all
auf Erden verschwinden die Knochen
oder werden neu sortiert sodann
ganz umfrisiert
Barmherzigkeit ist in
der Deutsche Orden out
Schwerter wurden nie
an Altären je gewetzt
fragst du mich
was heilig ist
ich sag es dir
ganz leis ins Ohr
es steht in keinem Kalender
ist nirgends verzeichnet
es ist wenn die Linde hier rauscht
im Duft ihrer Blüten
friert Gott
Kunst bewegt zur Toleranz – Heine 73
Donnerstag, Juni 7th, 2007Die Stadt
die keltisch war
die protestantisch war
vielleicht auch teils noch ist
sie war nie so versiert
in römischen Kalendern, Formularen
Listen, Namensgebern und Talaren
sie hatte Pech
mit ihren katholischen
Heiligenbildern und Kalendern
der alte riesengroße Christopherus
eine ganze Innenseite in der Peterskirche
passend ganz zum tiefen Strom des Rheins
ist heilig auch nicht mehr
zu heidnisch seine Kraft
wie er das Kindlein trug
das neideten die Glaubenswächter ihm